Alle Informationen zum GVG-Abendlauf in Bergheim am 03.09.2021
Spätsommer, Freitagabend, 20 Grad – Starte gemeinsam mit uns in das Wochenende und genieße die letzten Sonnenstrahlen des Tages. Auch 2021 kannst du die Bergheimer Innenstadt beim GVG-Abendlauf läuferisch erobern. 3,3 km, 6,6 km oder 10 km – es ist für jede Alters- und Leistungsklasse etwas dabei. Geh an den Start und lasst uns gemeinsam aus Bergheim eine Läuferstadt machen.
Termin
Freitag, 3. September 2021
Veranstaltungsort
50126 Bergheim
Start & Ziel
Hauptstraße, Bergheim (Höhe Medio/Innenstadt/Fußgängerzone)
3 Läufe – 1 Start
Entscheide dich während des Rennens wie viele Runden du laufen möchtest und finishe wahlweise nach 3,3 km, 6,6 km oder 10 km.
Laufstrecke
3,3 km-Rundkurs durch die Innenstadt von Bergheim. Nach dem Start am Medio geht es durch die Fußgängerzone, dann die Erft entlang und zurück zum Start- und Zielbereich.
Die Strecke wurde nach den internationalen Wettkampfrichtlinien genau vermessen, ist aber nicht bestenlistenfähig.Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die detaillierte Streckenführung findest du hier.
Bambinilauf
Hier geht der Laufnachwuchs bis einschließlich Jahrgang 2014 an den Start. 600 m durch die Fußgängerzone von Bergheim. Vorbei an mehreren hundert Zuschauern bis zum Ziel am Medio, wo schon deine Eltern, Geschwister und Verwandten auf dich warten.
Eine Zeitmessung gibt es bei den Bambini zwar nicht, dafür aber natürlich eine Startnummer und die Medaille für alle im Ziel.
1,5 km-Schülerlauf
2021 gehen die Schüler wieder über die 1,5 km-Distanz an den Start. Für alle Kinder einschließlich Jahrgang 2005 bieten wir einen Schülerlauf an. Egal ob du im Verein bist, mit deinen Klassenkameraden oder auf eigene Faust an den Start gehst! Der Spaß ist vorprogrammiert.
Leistungen
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT.
- Medaillen für alle Teilnehmer des Bambinilaufs
- Reichhaltige Ziel- und Streckenverpflegung
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Vermessene Strecke mit Protokoll
- Transponder-Zeitmessung mit persönlicher Netto-Zeit
- Medizinische Versorgung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
17:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 600 m Bambinilauf (bis einschließlich Jahrgang 2014)
18:30 Uhr: Start 1,5 km Schülerlauf (bis einschl. 2006)
19:00 Uhr: Start 10 km Lauf – inklusive 3,3 km und 6,6 km – (Zielschluss: 90 Minuten Nettolaufzeit)
19:05 Uhr: Siegerehrung Schülerlauf
20:30 Uhr: Siegerehrung 10 km-Lauf
Startgebühren
Lauf | Distanz | Preis | Transponder |
---|---|---|---|
Bambinilauf Jahrgang 2014 und jünger |
600 m | € 3,00 | Ohne Transponder |
Schülerlauf Jahrgang 2006 und jünger |
1,5 km | € 6,50 | Inklusive Transponder |
Jugendliche Jahrgang 2002 und jünger |
3,3 km, 6,6 km, 10 km | € 11,50 | Inklusive Transponder |
Erwachsene | 3,3 km, 6,6 km, 10 km | € 15,50 | Inklusive Transponder |
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme.
Die Zeitnahme erfolgt über die cologne timing mittels Transpondersystem. Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer.
Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder (außer Bambinilauf) ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startschuss bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Siegerehrungen & Auszeichnungen
- Bambinilauf: Medaillen für alle Finisher
- Schülerlauf: Sachpreise für die ersten drei der Altersklassen U10, U12, U14 und U16
- 10 km-Distanz: Die schnellsten drei Läufer/innen des 10 km-Laufes werden mit Sachpreisen geehrt. Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Startgeld sparen mit dem LÄUFT.-Abo
Wenn du bei deiner Anmeldung das Abo für LÄUFT. für 17,60 € pro Jahr mitbestellst, erhältst du dazu ein paar hochwertige Laufsocken von Wrightsock, die durch ihre doppellage Konstruktion zuverlässig vor Reibung und Blasenbildung schützen.
Und wir schenken dir noch 5,00 € vom Startgeld.
LÄUFT. erscheint vierteljährlich und ist das modernste deutsche Laufmagazin. Vollgepackt mit Tipps und Reportagen für alle, die gerne laufen.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldeschluss
Sonntag, 29. August 2021
Nachmeldungen
Du kannst dich noch bis kurz vor dem Start bei uns im Orga-Büro nachmelden. Die Nachmeldegebühr beträgt 3 Euro.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Der Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
Am Freitag, 3. September 2021 ab 17:00 Uhr im Orga-Büro (Medio-Rhein-Erft) direkt am Veranstaltungsgelände.
Gepäck- & Kleideraufbewahrung
In der Garderobe im Medio-Gebäude (direkt beim Orga-Stand) kannst du kostenlos deinen Kleiderbeutel abgeben.
Toiletten
Die Toiletten findest du im Medio-Rhein-Erft-Gebäude (direkt neben dem Orga-Stand).
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
Teilnahmebedingungen/AGBs
Die Teilnahmebedingungen (AGB) zu den Laufveranstaltungen von pulsschlag findest du hier.